| 1978–83 |
Aufenthalte in Südamerika und Asien |
| 1983 |
Kommunikationsdesign-Studium an der Universität-Gesamthochschule-Essen (Folkwang) |
| 1989 … |
Tätigkeit als freier Fotograf. Auftragsarbeiten u.A. fuer SZ Magazin, Zeit Magazin, Stern, Allegra, Der Spiegel, Veba, Deutsche Börse… |
| 1992–96 |
vielfache Aufenthalte im ehemaligen Jugoslawien |
| 1994 |
Erscheinen des Buches Bosnia |
| 1994 |
Auszeichnung, Deutscher Fotopreis, Stuttgart |
| 1995 |
Preisträger beim BFF-Wettbewerb der besten Examensarbeiten |
| 1996 |
DAAD-Stipendium zur Dokumentation des Friedensprozesses in Bosnien |
| 1996… |
Workshops u.A. Fototage Herten – Temasek Polytechnic, Singapur – Lasalle School of Art, Singapur – Muthesius Hochschule, Kiel – Goethe Institute Jakarta, Manila, Beirut, Vilnius… |
| 1999 |
Ankauf der Serie Nachkriegszeit durch das Institut für Auslandsbeziehungen (IFA) |
| 2000/1 |
Einjährige Lehrtätigkeit am Ngee Ann Polytechnic, Singapur |
| 2003/4 |
Teilnahme am Artist in Residence Programm der Alliance Francaise, Bangkok |
| 2004/6 |
Dokumentarfilm weg über Ausländer in Bangkok |
| 2004 |
3monatiger Workshop in Zusammenarbeit mit dem Goethe Institut in Kabul. Training angehender Journalisten. |
| 2006 |
Lehrtätigkeit an der Muthesius Hochschule , Kiel |
| 2006 |
Lehrtätigkeit an der Silpakorn University , Bangkok |
| 2007 |
Lehrtätigkeit an der Chulalongkorn University , Bangkok |
| 2007 |
Stipendium der VG Bildkunst |
| 2009 |
Mitglied Agentur Laif |
| 2011 |
Kurator der Ausstellung Das Vertraute im Fremden/Foreign Familiar für die Goethe Institute Bangkok, Jakarta, Manila und Hanoi. |
| 2013 |
Lehrtätigkeit HTW, Berlin |
| 2013 |
Buch No Land called Home, erschienen im Kehrer Verlag Heidelberg |
| 2018 |
Buch Naypyidaw, Vertrieb über JB. Institute, Berlin |
| 2020 |
Lehrtätigkeit UDK, Berlin |
| 2021/22 |
Lehraufträge Neue Schule für Fotografie Berlin 2020 |
| 2022/23 |
Lehrauftrag APU Japan |